Für direkte Boden- und Baugrundaufschlüsse setzen wir das von uns patentierte STUBORE® Bohrsystem ein, das mit einem Doppelkernrohr in allen geologischen Formationen bohrt.
Das Lösen des Bodens erfolgt drehend-rammend oder drehend. Bei Bedarf kann gezielt mit Luft oder Wasser gespült werden. Verrohren, Bohren und Kernentnahme erfolgen parallel, was einen schnellen Bohrfortschritt bietet.
Wir bieten Vertikal- und Schrägbohrungen im Lockergestein und Fels bis in 80 m Tiefe an. Auch komplexe Wechsellagerungen, Deponiekörper oder Einsätze ab Ponton zählen zu unseren Stärken.
Das speziell entwickelte Fahrwerk unserer Bohrgeräte ermöglicht das Bohren auch in steilem Gelände ohne zusätzliche Behelfskonstruktionen. Dank der teleskopierbaren Bohrlafette sind Einsätze in Räumen ebenfalls möglich.
Neben der Lagerung in abdeckbaren Kernkisten können die Bohrkerne in Linern geborgen werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit, ungestörte Bodenproben zu entnehmen. Bei Bedarf verpacken wir die Bohrkerne in Schutzfolie, um ein allfälliges Verschleppen von Schadstoffen sowie das Freisetzen von Gasen oder Flüssigkeiten zu reduzieren.
Unsere durchdachte Logistik ermöglicht eine schnelle Installation. Dank des effizienten Bohrsystems können Kernaufnahme und Probenahme bereits kurz nach Bohrbeginn erfolgen.
Die Anwesenheit des Geologen ermöglicht einen lückenlosen Informationsaustausch mit dem Bohrteam.